Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Logo - Amt Wachsenburg

Bibliothek

Allgemeines

Bibliotheken sind Orte des kulturellen Lebens, der Begegnung und des Austausches, die für alle Bevölkerungsgruppen offen stehen. Sie ermöglichen längst nicht mehr ausschließlich den Zugang zu Medien aller Art, sondern sind ebenso Treffpunkt, Wohlfühlort und Erlebnisraum.

Die Gemeindebibliothek bietet Ihnen neben der Medienausleihe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Unterhaltung und Bildung.

Dabei kooperieren wir mit weiteren Einrichtungen und Organisationen des Sozial- und Bildungsbereichs.

Die Tradition der Bibliothek in Ichtershausen hat vor mehr als einhundert Jahren ihren Anfang genommen. Damals gründete der Pfarrer und Fabeldichter Wilhelm Hey die erste Bücherei in Ichtershausen. Seitdem gibt es ohne Unterbrechung in Ichtershausen eine Bibliothek. Heute ist sie im Gebäude der Gemeindeverwaltung Ichtershausen beheimatet.

Gemeindebibliothek Amt Wachsenburg
Erfurter Straße 42
OT Ichtershausen
99334 Amt Wachsenburg

Telefon: 03628 911-224
E-Mail: bibliothek@amt-wachsenburg.de

Bibliotheksleiterin & Ansprechpartnerin: Fr. Melanie Hoffmann

Zum umfangreichen Bestand zählen ca. 9.500 Medieneinheiten.

Unser Medienangebot:

  • Bücher
  • Hörbücher und Hörspiele
  • Musik-CDs
  • DVDs und BluRays
  • Tonie Hörfiguren und Hörboxen
  • Sami Vorlesebären und Bücher
  • Gesellschaftsspiele
  • Kamishibai Erzähltheater und Bildkartensets

Informationen und Aktuelles

Aktuelle Information:

Änderung Öffnungszeiten ab 01.04.2025

Aktuelle Information:

Schließtag 27.03.2025

Sehr geehrte Nutzende,

bitte beachten sie, dass die Gemeindebibliothek am Donnerstag, dem 27.03.2025, geschlossen bleibt.

Reguläre Öffnungszeiten

Montag            10:00 - 13:00

Dienstag          10:00 - 14:00 und 15:00 - 18:00

Donnerstag     10:00 - 14:00    

Schließzeiten 2025

Bitte beachten Sie unsere diesjährigen Schließzeiten:

· 21.04. – 24.04.2025

· 09.06. – 12.06.2025

· 04.08. – 14.08.2025

· 06.10. – 09.10.2025

· 22.12.2025 – 01.01.2026

Ausleihfristen
Die Leihfristen unserer Medien betragen:

  • 2 Wochen für DVDs und Musik-CDs
  • 4 Wochen für Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Tonie-Hörfiguren, Tonieboxen, Gesellschaftsspiele, Kamishibai Erzähltheater und Bildkartensets
  • Die Ausleihe Ihrer Medien kann nach Ablauf der Frist verlängert werden. Die Verlängerung kann persönlich oder auch telefonisch erfolgen und max. 3 Mal je Medium

Nutzungsgebühren

Erwachsene: 6,00 € pro Jahr
Rentner: 5,00 € pro Jahr
Kinder (bis 13 Jahre): 3,00 € pro Jahr
Jugendliche (ab 14 Jahren): 5,00 € pro Jahr
Schnupperausweis: 1,00 € für vier Wochen
Kooperativnutzer (Einrichtungen, Institutionen): kostenfrei

weitere Gebühren / Kosten:

Säumnisgebühren (bei verspäteter Abgabe; je Woche und Medium): 1,00 €

Bearbeitungsgebühr Rückgabeerinnerungen (nach 2 bzw. 4 Wochen Leihfristüberschreitung): je 4,95 €, zzgl. Porto

Bearbeitungsgebühr Gebühren- und Rückgabebescheid (nach verstrichener Fristen der Rückgabeerinnerungen): je 9,90 €, zzgl. Porto

Ausstellung neuer Nutzerausweis (nach Verlust): 1,00 €

Bei starker Beschädigung oder dem Verlust entliehener Medien ist ein Ersatz zu leisten.

Kontakt
Tel: 03628 - 911 224  Bibliothek
Tel: 03628 - 911 203  Sekretariat
Fax: 03628 - 911 211
E-Mail: bibliothek∂amt-wachsenburg.de

Neuerwerbungen

NEU für Sie!

(Um die monatlichen Neuerwerbungen für Erwachsene einzusehen, öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.)

Neuerwerbungen März Neuerwerbungen März Teil II (Erw. + Kinder) Neuerwerbungen April

NEU für Euch!

(Um die monatlichen Neuerwerbungen für Kinder und Jugendliche einzusehen, öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.)

Neuerwerbungen März KuJ Neuerwerbungen April KuJ

Veranstaltungsinformationen

Veranstaltungen im April

Donnerstag, 03.04.2025; 16:30 – 17:00 Uhr

Geschichten für Kleine:

„Kleine Pandas, großes Versprechen“

Lesung für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.

Hoch oben in den Bergen leben die beiden Kleinen Pandas Ketu und Nima gemeinsam mit ihrer Mama. Sie haben versprochen immer in der Nähe und vor allem zusammen zu bleiben. Als die neugierige Ketu allein zu einem gefährlichen Abenteuer aufbricht, muss Nima sich entscheiden: Was soll sie nun tun?


(ohne Voranmeldung, Eintritt frei; Gruppen zu Sondertermin mit vorheriger Terminabsprache)

©Jim Field / Magellan Verlag

Donnerstag, 10.04.2025; 16:30 – 17:00 Uhr

Kamishibai Erzähltheater:

„Wir zwei und das Ei“

Erzähltheater-Vorstellung für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.

Hase und Igel sind die besten Freunde und erleben gemeinsam tolle Abenteuer. Diesmal finden sie auf einer Wiese ein verlassenes Ei. Als ihnen klar wird, dass aus dem Ei wahrscheinlich ein kleines Küken schlüpfen könnte, geben sie sich große Mühe, um es warm zu halten. Das ist aber gar nicht so leicht, wie gedacht. Ob sie es mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen werden?


(ohne Voranmeldung, Eintritt frei; Gruppen zu Sondertermin mit vorheriger Terminabsprache)

© Joelle Tourlonias / Baumhaus Verlag

Veranstaltungen im Mai

Donnerstag, 15.05.2025; 16:30 – 17:15 Uhr

Bibo Kreativ: Wir falten bunte Frühlingsblumen

Wunderschöne, duftende Blumen überall! Weil das so schön ist, falten wir gemeinsam bunte Blüten aus Papier und lassen sie ordentlich erblühen. Außerdem gestalten wir eine passende Mini-Blumenvase.

(Teilnahme kostenfrei; um Voranmeldung wird zur Raum- und Materialplanung gebeten – bis spätestens 12.05.25; je Kind/Person max. 3 Blüten + eine Vase)

Donnerstag, 22.05.2025; 16:30 – 17:00 Uhr

Geschichten für Kleine: „Die Liebe wohnt auf Wolke 7“

Lesung für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.

Mama wünscht sich zum Geburtstag nichts außer ganz viel Liebe. Doch wo bekommt man die eigentlich her? Im Laden gibt es sie nicht zu kaufen und auch basteln kann man sie nicht. Auf der Suche finden sich allerlei Dinge, in denen Liebe steckt. Doch ist auch das dabei, was sich Mama wünscht?

Eine liebevolle Geschichte über eines der schönsten Gefühle der Welt.

(ohne Voranmeldung, Eintritt frei; Gruppen zu Sondertermin mit vorheriger Terminabsprache)

©Jutta Berend / Loewe Verlag

Informationen für Krippen, Kindergärten und Grundschulen

Wir bieten regelmäßige Lesungen für Kindergruppen aus verschiedenen Einrichtungen an.

Die Terminvereinbarung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Lesungen finden in der Regel in der Bilbiothek statt. Für Krippen-Gruppen oder Einrichtungen außerhalb von Ichtershausen, jedoch innerhalb der Gemeinde Amt Wachsenburg, ist eine Veranstaltung vor Ort möglich.

Darüber hinaus organisieren wir Bilbiothekseinführungen mit Kindergruppen aus Kindergärten und Grundschulen.

Die Terminvereinbarung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Einführungen finden vormittags in der Bilbiothek statt. Dauer: ca. 60 min.; Teilnehmerzahl: max. 25 Personen

Sprechen Sie uns gern an!

Zum Seitenanfang